


T1 – Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall
T1 – Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall Nach einem Verkehrsunfall bei Ebersbrunn wurden wir zur Verstärkung alamiert. Nach Eintreffen wurden die Fahrzeuge geborgen und sicher abgestellt sowie die Fahrbahn gereinigt. Alamierung durch Florian NÖ – 20.04.2018 – 10:29 Uhr Im Einsatz:…

Feuerwehrärztin Dr. Irene Haselbauer geht in Ruhestand
Feuerwehrärztin Dr. Irene Haselbauer geht in Ruhestand Einige Tage vor Pensionsantritt besuchten die Feuerwehren der Großgemeinde Ravelsbach deren Feuerwehrärztin mit einem Blumenstrauß und überbrachten die besten Glückwünsche für den anstehenden Lebensabschnitt. Dr. Irene Haselbauer war 15 Jahre als Feuerwehrärztin…
B2 – LKW BRAND UMFAHRUNG MAISSAU
06.12.2017 – Brandeinsatz LKW BRAND UMFAHRUNG MAISSAU Am 6. Dezember wird die Feuerwehr Maissau, Ravelsbach und Matzelsdorf um 07:23 zu einem LKW Brand auf der Umfahrung alarmiert. Glücklicherweise stellte es sich beim Eintreffen der FF Maissau heraus, dass lediglich…

Gratulation für die bestandene Prüfung
Wir gratulieren unseren Teilnehmern des Abschlussmodultruppmann – Ausbildung 2000! Alle bestanden die Prüfung in Haugsdorf und sind nun bereit für die Ausfahrt!

Technische Übung in Pfaffstetten
Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Ravelsbach in Pfaffstetten Am 08.09.2017 fand die Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Ravelsbach in Pfaffstetten statt. Es nahmen alle 4 Feuerwehren des Unterabschnittes mit insgesamt 44 Mann teil. Die Übung wurde als Workshop mit 5 Stationen durchgeführt. Jede…

Feuerwehr Erlebnis Wandertag
Feuerwehr Erlebnis Wandertag

Alles Gute zum 60.Geburtstag Herbert!
Geburstag von EOV Herbert Widerna sen. Wir wünschen dir alles Gute und weiterhin viel Spaß der Feuerwehr!

Einsatznachmittag der FF-Jugend
Einsatznachmittag der FF-Jugend Tätigkeiten: Ölsperre in der Ravel – Legen einer Löschleitung Kranfahrt mit dem Wechselladefahrzug Übung mit dem Hydraulischen Rettungssatz und Hebekissen Arbeiten mit allen Strahlrohren und dem Wasserwerfer des RLF-A Simulation Atemschutzeinsatz (für die etwas…

Fahrzeugbergung Gettsdorf
Fahrzeugbergung Gettsdorf (T2) Alarmierung durch Florian Hollabrunn am 10.08.2017 um 23:58 Tätigkeiten: Absichern der Unfallstelle Bergung des Fahrzeugs per Kran aus dem Bach Reinigungsarbeiten Personensuche im Ortsgebiet Abtransport und abstellen des Fahrzeug

Fahrzeugbergung Ronthal
Fahrzeugbergung Ronthal (T1) Alarmierung durch Florian NÖ am 9.08.2017 um 18:55 Tätigkeiten: Absichern der Unfallstelle Bergung des Fahrzeugs per Kran Abtransport und abstellen des Fahrzeug

Mähdrescherbrand Pfaffstetten
Mähdrescherbrand Pfaffstetten (B2) Alarmierung durch Florian NÖ am 20.07.2017 um 19:09 Tätigkeiten: Glutnest gelöscht Kontrolle auf weitere Brandstellen Fahrzeug sicher abgestellt

Wohnhausbrand in Ziersdorf
Wohnhausbrand in Ziersdorf (B3) Alarmierung durch Florian NÖ am 14.07.2017 um 13:09 Tätigkeiten: Wasserversorgung hergestellt Gebäude absuchen nach dem Brandherd Belüftung des Gebäudes Kontrolle durch Wärmebildkamera Als Brandursache wurden Elektrogeräte im Wohnraum ermittelt Fotoquelle: FF Ziersdorf

Neues MTF eingetroffen
MTF, das neue Einsatzfahrzeug der FF Ravelsbach ist offiziell in Dienst gestellt ! Die gestrige Fahrzeugabnahme durch den NÖ LFV schließt die Projektphase des Mannschaftstransportfahrzeugs ab. Angekauft wurde von der Fa. Ford-Lehr-Horn ein Ford-Custom Variobus mit 9 Sitzplätzen, der…

FJLA – Feuerwehrjugendleistungsbewerb
FJLA – Feuerwehrjugendleistungsbewerb Gestern am 25.06.2017 fanden die BFJLB in Göllersdorf statt. Die Ravelsbacher Feuerwehrjugend trat mit 1 Gruppe und mit einer 1 Mischgruppe mit der FJ Maissau an. Fachwissen: Alle 12 bis 15-jährigen treten beim Gruppenbewerb „FJLA – Feuerwehrjugendleistungsbewerb“ zu…

Florianimesse mit Angelobung
Florianimesse mit Angelobung Gelöbnis der Feuerwehrjugend: Maximilian Matuschek Valentin Neumayer Nosko Mathias Angelobung in den Aktivstand: Martin Mathes Jakob Kienast Janick Bober Lukas Leitgeb Raed Eldosch aus Syrien

Fahrzeugbergung mit Kranwagen
Fahrzeugbergung mit Kranwagen Um 12:17 Uhr wurden heute 19 Kameraden der FF Hohenwarth gemeinsam mit der FF Ravelsbach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Nach dem Absichern der Unfallstelle und Aufbau eines Brandschutzes durch die FF Hohenwarth wurde das Fahrzeug durch die…

Fahrzeugbergung Ravelsbach
Tätigkeiten: Technischer Einsatz frühabends in Ravelsbach Absichern der Unfallstelle Freimachen der Verkehrswege Reinigen der Straße

Danke Adi!!

Kaminbrand
Tätigkeiten: entfernen der Glut auf dem Ofen ablöschen der Glut kontrolliertes Abkühlen des Kamins Belüftung des Gebäudes Kontrolle durch Wärmebildkamera
135 Jahre FF Ravelsbach

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr – gemeinsam mit der Volksschule Ravelsbach Eine Werbeaktion für die 3. und 4. Klassen Volksschule. Mit dieser Sicherheitsoffensive wird den neun bis zehnjährigen mit der Umgang mit Gefahren, und die Bedeutung der Feuerwehren nähergebracht Die Aktion besteht aus…

Ausbildungsbericht März
Wie gratulieren folgenden Mitgliedern zu deren Weiterbildungen im Feuerwehrwesen Elias Grubhofer – R10 / Rechtliche und organisatorische Grundlagen Martin Nöbauer – FHM / Fahrmeister Markus Brückler – EMA / Einsatzmaschinisten

PKW Bergung B4
Zeitpunkt der Alamierung 1.4.2017 / 20:10 Uhr Lage beim Eintreffen: Fahrzeug lag nach Überschlag auf der Nebenfahrbahn der B4 Richtung Maissau Tätigkeiten: Freimachen der Verkehrswege Abtransport des PKW’s Reinigung der Unfallstelle Abbau des beschädigten Verkehrsschildes eingesetzte Kräfte: 19 Mitglieder eingesetzte…

Wissenstest / Spiel FJ in Augenthal
Wissenstest in Bronze, Silber und Gold(2x) Am 25.März fand der diesjährige Wissenstest bzw. Wissenstestspiel in der Volksschule Augenthal statt. Für unsere 10-11 jährigen Jugendfeuerwehr Burschen/Mädels Wissenstest Testfragen beantworten Notruf- und Alarmsignale erkennen Richtiges Verhalten bei Notfällen Geräte und Zeichen erkennen…
Übung Zimmerbrand
Übungsannahme Zimmerbrand in Ravelsbach Ausgangssituation beim Eintreffen starke Verrauchung schlechte Sicht es wird vermutet es sich noch Personen im Objekt wahrscheinliche Ausbreitung des Feuers auf den Dachstuhl und andere Räume erforderliche Maßnahmen vor Ort belüften des Objektes Brandbekämpfung Personensuche und Menschenrettung…
LKW Bergung B4
Lage beim Eintreffen: LKW hat Reifen verloren und war fahrunfähig Tätigkeiten: der LKW wurde mittels Kran angehoben und die Reifen neu befestigt Starthilfe wurde durchgeführt ausgetretener Kraftstoff & Öl wurde gebunden der LKW wurde von der B4 auf einen Parkplatz…
Mitgliederversammlung 2017
Rückblick auf 2016 – Vorschau auf 2017 Zur alljährlichen Mitgliederversammlung versammelten sich die Feuerwehrmitglieder unter Kommandant HBI Herbert Widerna im Feuerwehrhaus Ravelsbach, seitens der Marktgemeinde Ravelsbach war Frau geschäftsführende Gemeinderätin für das Feuerwehrwesen Johanna Murhamer anwesend. In den Berichten…
Erprobung Feuerwehrjugend
Feuerwehrnachwuchs begeisterte mit viel Wissen Die Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend Ravelsbach versammelten sich am 10. Dezember 2016 vormittags zur Erprobung im Ravelsbacher Feuerwehrhaus. Es mussten Fragen aus dem Feuerwehrwesen beantwortet werden sowie Gerätschaften bei verschlossenen Fahrzeugtüren gezeigt und erklärt…
Feuerlöscherüberprüfung
Zu Ihrer Sicherheit – Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüfen Samstag 26. November 2016 von 08:00 bis 14:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Ravelsbach
Gänsehaut am Hungerturm
Es gruselte für die Feuerwehrjugend… Auch heuer wurde wieder den Burschen und Mädchen der Feuerwehrjugend durch das Team von „Gänsehaut am Hungerturm“ die Chance geboten, als Vorgruppe an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Einfallsreiche und toll inszenierte Szenen bei den Stationen machten…
Ausbildungsprüfung Atemschutz
4 Trupps zeigten ihr Können Am Nationalfeiertag unterzogen sich vier Atemschutztrupps des Abschnittes Ravelsbach der Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze und Silber. Es nahmen je ein Trupp von den Feuerwehren Minichhofen und Maissau und 2 Trupps der Feuerwehr Ravelsbach teil.…
Feuerwehrjugend Fertigkeitsabzeichen
1. Feuerwehr Erlebnis Wanderung Strahlender Sonnenschein und viele begeisterte Gesichter, so kann man in kurzen Worten die 1. Feuerwehr Erlebnis Wanderung zusammenfassen. 150 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Hollabrunn und fast 300 weitere Besucher wanderten bei blauen Himmel durch…
Herzlich Willkommen
Ein neues Mitglied Martin Mattes aus Ravelsbach Erfreulicherweise gibt es wieder Zuwachs im aktiven Feuerwehrdienst – Martin Mattes aus Ravelsbach erklärte sich bereit in die Freiwilligen Feuerwehr Ravelsbach einzutreten. vlnr: Martin Mattes, Josef Kraft, Herbert Widerna, Daniela Stephan
Überstellung Feuerwehrjugend – Aktivdienst
Herzlich willkommen im Aktivdienst Erfreulicherweise konnten gleich fünf Mitglieder der Feuerwehr Ravelsbach von der Feuerwehrjugend in den Aktivdienst überstellt werden. In den nächsten Monaten werden die Burschen, basierend auf dem bereits vorhandenen Feuerwehrwissen durch die Feuerwehrjugend, Schritt für Schritt…
Zivilschutzprobealarm
Informationen zum 01. Oktober 2016 Die Sirenensignale „Warnung – Alarm – Entwarnung“ ertönen am Samstag 01. Oktober 2016 im Zuge des Zivilschutzprobealarms in ganz Österreich.
Schwerer Verkehrsunfall B4 Ziersdorf
Verkehrsunfall mit Todesfolge Kurz vor Mittag am 01. Oktober 2016 wurden vier Feuerwehren, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzen Personen alarmiert. Die erste Alarmmeldung wurde über ein automatisches System, über den im Unfall verwickelten Mercedes ausgelöst. Auf der Bundestraße…
UA-Übung Technik Gaindorf
Technische Übung des Unterabschnittes Ravelsbach Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Fahrzeuginsassen, die Rettung von Personen aus Tiefbecken und Schächten und die Menschenrettung nach Sturmschäden waren die Szenarien der heurigen technischen Übung im Unterabschnitt Ravelsbach. Am 23.09.2016 trafen sich die Feuerwehren Gaindorf,…
Ölspur Ravelsbach
Ölspur durch Feuerwehr beseitigt In den Nachmittagsstunden des 19. September 2016 wurde die Feuerwehr Ravelsbach zu einer Ölspur in den Ravelsbacher Wohnpark alarmiert – ein PKW hatte Öl verloren. Unter Zuhilfenahme der Schaumschnellangriffseinrichtung wurde Bioversal-Ölbinder aufgebracht und somit die Umweltgefahr…
Sicherheitsnachmittag
20 Jahre Sicherheitszentrum Ravelsbach Feuerwehr, Rettung und Polizei luden anlässlich des 20 jährigen Bestehens des Ravelsbacher Sicherheitszentrums zum Sicherheitsnachmittag. Zahlreiche interessierte Personen folgten der Einladung und erlebten ein umfangreiches Programm. Von der Vorführung einer Fettbrandexplosion bis zum richtigen Umgang mit…
Schadstoffübung Ravelsbach
Heizölaustritt aus Tank Zu Beginn der Übung wurden die theoretischen Kenntnisse rund um das Thema Schadstoff sowie die Grundregeln des Schadstoffeinsatzes aufgefrischt. Nach dem Übungsalarm „Schadstoffaustritt von Heizöl“ ging es für die Feuerwehrmitglieder zum eigentlichen Übungsort in den Ravelsbacher…
Feuerwehrausflug 2016
Ausflug im Zeichen der Kameradschaft Der diesjährige Feuerwehrausflug führte die Mitglieder für zwei Tage ins schöne Mostviertel. Am Samstag ging es mit Kleinbussen auf die Gemeindealpe nach Mitterbach. Dort ging es nach einer Wanderung mit den sogenannten Mountaincarts (dreirädrige…
Fahrzeugbergung Gaindorf
Fahrzeug im Graben – B4 Auffahrt Gaindorf Die Feuerwehren Ravelsbach und Gaindorf wurden um 19:30 Uhr zur Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW stand beim Eintreffen der Feuerwehren im angrenzenden Graben. Das Fahrzeug musste zuerst näher an die Straße gezogen werden, bevor…
Anhängerbergung Oberravelsbach
Versunkener Anhänger auf Feld Die Feuerwehr Ravelsbach rückte am 30. Juli 2016 zu einer Traktoranhängerbergung nach Oberravelsbach aus. Ein Anhänger war versunken und wurde mit Hilfe der Seilwinde aus der Misslage befreit.
Verkehrsunfall Ravelsbach
Fahrzeug fährt auf parkenden PKW auf Am Vormittag des 18. Juli 2016 kam es in der Bahnstraße Ravelsbach zu einem Verkehrsunfall, wo ein PKW mit einem am Parkstreifen parkenden PKW kollidierte. Die Feuerwehr Ravelsbach barg ein Unfallfahrzeug und reinigte anschließend…
Verkehrsunfall Gettsdorf
Zusammenstoß zweier PKW´s In den frühen Morgenstunden ereignete sich auf der Landesstraße zwischen Gettsdorf und Ziersdorf ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Die Feuerwehr Ravelsbach wurde zur Unterstützung zum Freimachen des Verkehrsweges alarmiert. Ein verunfallter PKW wurde mittels Kran geborgen…
Brandübung Oberravelsbach
Tierrettung & Notwasserentnahme Bei der letzten Branddienstübung vor dem Sommer wurden die Themen „Verhalten bei Tierrettung“ sowie „Notwasserentnahme“ beübt. Nach einem kurzen Theorievortrag zur Tierrettung ging es nach Oberravelsbach auf ein landwirtschaftliches Anwesen mit Kuhhaltung. Gemeinsam mit den Besitzern…
Feuerwehrjugend Bewerb
Feuerwehrnachwuchs zeigte sein Können Die diesjährigen Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe der Feuerwehrjugenden aus dem Bezirk Hollabrunn fanden in Mailberg statt. Sowohl im Einzelbewerb als auch im Gruppenbewerb zeigten die Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend ihr Wissen und Können am Bewerbsplatz – in der…
Geburtstagsfeier
50 Jahre Wolfgang Seifried Anlässlich seines 50igsten Geburtstags lud Wolfgang Seifried die Feuerwehrmitglieder zu einer Feier. Das Kommando wünschte dem Jubilar alles Gute und überreichte eine Statue des heiligen Florians.
Hochzeit Grafenberg
Maria & Hannes Widerna Bei strahlendem Sonnenschein gaben sich Maria und Hannes Widerna das „Ja-Wort“ in der Grafenberger Kirche. Auch die Feuerwehr Ravelsbach gratulierte zur Hochzeit recht herzlich mit einem Schlauchbogen, einer Zielspritzübung und einem kleinen Präsent. In diesem…
Brandübung Pfaffstetten
Scheunenbrand nach Blitzschlag Durch die Feuerwehren des Unterabschnittes Ravelsbach und der Feuerwehr Großmeiseldorf wurde am Abend des 11. Juni 2016 eine gemeinsame Brandübung in Pfaffstetten durchgeführt. Übungsannahme der von der FF Pfaffstetten ausgearbeiteten Übung, war ein Brand nach einem…
Abschlussmodul Truppmann & Kranführerschein
Feuerwehrmitglieder absolvierten Prüfungen Ende Mai nahmen Christoph Bauer und Markus Brückler am Ladekranführerscheinkurs in Maissau teil. Nach mehreren Stunden Theorie wurde das richtige Arbeiten mit dem Ladekran an den beiden Wechselladefahrzeugen der Feuerwehren Maissau und Ravelsbach geschult. Um den…
Schulbesuch bei der Feuerwehr
Ungarische Gastschule & Neue Mittelschule Ravelsbach Trotz Dauerregens besuchten die Schüler der Neuen Mittelschule Ravelsbach mitsamt deren ungarischen Gastschulfreunden voller Eifer und Freude die Feuerwehr Ravelsbach. Bei den diversen Aktivitäten konnten die Kinder natürlich selbst Hand anlegen. So wurden…
Florianikirchgang
Wimpelsegnung, Versprechen & Angelobungen Zelibriert durch Pater Christian Blauensteiner folgten zahlreiche Feuerwehrmitglieder der Einladung zur Florianimesse in die Ravelsbacher Prandtauerkirche. Im Rahmen der heiligen Messe wurden die Wimpel der Feuerwehrjugend gesegnet. Weiters legten fünf Mitglieder der Feuerwehrjugend ihr Versprechen sowie…
Baumbrand Parisdorf
Weidenbaum in Brand In den Abendstunden des 03. Mai 2016 wurde die Feuerwehr Ravelsbach zu einem Baumbrand nach Parisdorf, im Bereich des Parisbaches beim Ortsende in Richtung Ravelsbach-Gaindorf, alarmiert. Unter Zuhilfenahme von zwei Löschleitungen konnte das Feuer rasch unter…
Maibaum Danke
Zunftzeichen und Landesfahne erstrahlen im neuen Glanz Die seit Jahren der Witterung ausgesetzten Zunftzeichen sowie die Landesfahne, welche jährlich den Maibaum der Feuerwehr Ravelsbach am Hauptplatz verschönern, wurden durch Herrn Gottfried Trnka und Frau Elisabeth Widerna aus Ravelsbach in mühevoller…
Einladung Floriani Biergarten
Feuerwehrjugend Einsatznachmittag 2016
Stationen mit viel Action Am Nachmittag des 23. April 2016 fand der Einsatznachmittag der Feuerwehrjugend Ravelsbach mit viel Spaß und Action unter der Leitung von Feuerwehrjugendbetreuer Josef Kraft und seinem Team statt. Zahlreiche Aufgaben wurden vom Feuerwehrnachwuchs unter Anleitung…
Abschnittssachbearbeiter Stefan Gubitzer
ASB Atemschutz aus Reihen der FF Ravelsbach ernannt Am Abend des 13. April 2016 wurde Stefan Gubitzer zum Sachbearbeiter Atemschutz des Abschnittes (ehem. Gerichtsbezirk) Ravelsbach durch Abschnittfeuerwehrkommandant Andreas Schwingl ernannt und steht somit den einzelnen Feuerwehren mit Rat &…
Feuerwehrjugend Wissenstest(spiel)
Feuerwehrnachwuchs stellte Wissen unter Beweis In der Neuen Mittelschule Wullersdorf fand am 09. April 2016 der Wissenstest bzw. das Wissentestspiel aller Feuerwehrjugenden des Bezirks Hollabrunn statt. 17 Nachwuchsfeuerwehrmitglieder der Feuerwehrjugend Ravelsbach nahmen erfolgreich daran teil. Besonders erfreulich ist, dass Jakob…
FF Ravelsbach in Trauer
Oberbrandmeister Martin Holzer verstorben In tiefer Trauer erfüllt die Freiwillige Feuerwehr Ravelsbach die traurige Aufgabe das Ableben unseres Feuerwehrkameraden Herrn Oberbrandmeister Martin Holzer bekanntzugeben. Martin wirkte bis zuletzt tatkräftig und mit Freude in der Feuerwehr mit, so erst vor wenigen…
Feuerwehrjugend Neueintritte
2 Mädchen und 3 Burschen Insgesamt fünf neue Mitglieder zählt die Feuerwehrjugend Ravelsbach seit Jahresbeginn, somit wächst diese auf nun 20 Nachwuchsfeuerwehrleute. Aktuell bereiten sich die Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend auf den Wissenstest vor, welcher Anfang April stattfinden…
Schwerer Verkehrsunfall Hohenwarth-Straß
2 Fahrzeuge – eine eingeklemmte Person Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde am 15. März 2016 gegen etwa 8 Uhr auf die Landesstraße L43 zwischen Hohenwarth und Straß, kurz nach der Ronthaler Kreuzung, alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren zusammengestoßen, wobei in einem…
Technikübung Ravelsbach
Verkehrsunfall mit Entstehungsbrand Ein herausforderndes Szenario erwartete die Übungsteilnehmer in der Ravelsbach Parkallee – ein PKW hatte einen Verkehrsunfall verursacht. Eine Person befand sich noch im Fahrzeug, eine weitere Person wurde zwischen Brückenbauwerk und Unfallfahrzeug eingeklemmt, dazu noch ein…
Winterschulung
Vortrag Zivilschutzverband – Strahlenschutz Die diesjährige Winterschulung der Feuerwehren des Unterabschnittes Ravelsbach (Gaindorf, Minichhofen, Pfaffstetten und Ravelsbach) fand im Rahmen eines Vortrages im Feuerwehrhaus Ravelsbach statt. Herr Arno Berr vom NÖ Zivilschutzverband referierte mit einer Präsentation über das Thema…
Schwerer Verkehrsunfall B4 Ravelsbach-Ziersdorf
PKW crashte gegen Baum – ein Todesopfer Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde gegen 21:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 4 zwischen Ravelsbach und Ziersdorf alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und prallte…
Mitgliederversammlung & Wahlen
Feuerwehrkommando gewählt Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung schritten die Mitglieder der Feuerwehr Ravelsbach wie periodisch seitens des NÖ Feuerwehrgesetzes vorgesehen zur Wahlurne. Feuerwehrkommandant HBI Ing. Herbert Widerna sowie Feuerwehrkommandant-Stellvertreter BI Josef Kraft wurden in ihrem Amt bei der Wahl…
Brandeinsatz Ravelsbach
Erste Löschhilfe zeigte Wirkung Am 06. Jänner 2016 wurden die Feuerwehr Ravelsbach sowie die Feuerwehren des Unterabschnittes Ravelsbach zu einem Zimmerbrand in die Ravelsbacher Hauptstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Brand im Bereich eines Zimmerofens bereits durch…
Neueintritt
Mathias Seifried ist nun Feuerwehrmitglied Mit 01. Jänner 2016 ist Mathias Seifried aus Ravelsbach erfreulicherweise in die Freiwillige Feuerwehr Ravelsbach eingetreten. Nach der Grundausbildung wird er im aktiven Feuerwehrdienst das Team verstärken. Neue Beitritte zur Feuerwehr Ravelsbach sind jederzeit…
LKW-Bergung Ziersdorf
WLF-Einsatz nach Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 In den Morgenstunden des 14. Dezember 2015 ereignete sich auf der Bundesstraße 4 (Umfahrung Zierdorf) ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW. Seitens der Feuerwehr Ravelsbach wurde zur LKW-Bergung das Wechselladefahrzeug…
FJ-Erprobung
Feuerwehrnachwuchs stellte sich der Erprobung Am 12. Dezember 2015 meisterten die Mitglieder der Feuerwehrjugend Ravelsbach die Erprobung im Feuerwehrhaus Ravelsbach mit Erfolg. Während die Jüngeren das Erprobungsspiel absolvierten, galt es für die Älteren der Feuerwehrjugend die Erprobung erfolgreich durchzuführen.…
Auspumparbeiten Oberravelsbach
Hauptwasserleitungsrohr setzte Baugrube unter Wasser In den Vormittagsstunden des 09. Dezember 2015 wurde bei Baggerarbeiten aufgrund der unbekannten Leitungslage die Hauptwasserleitung beschädigt, welche binnen Minuten die Baugrube unter Wasser setzte. Sofort wurde durch die Gemeinde die Absperrung der Wasserleitung im…
Anhängerbergung B4 Maissau
Verkehrsunfall mit Anhängergespann In den Nachstunden des 28. November 2015 wurde die Feuerwehr Ravelsbach zu einer Anhängerbergung auf die Bundesstraße 4 bei Ravelsbach alarmiert. Wie sich kurze Zeit später herausstellte war das Anhängergespann jedoch auf der Maissauer Umfahrung in…
Feuerwehrjugend Gänsehaut am Hungerturm
Mutige Feuerwehrjugendmitglieder unterwegs Am Abend des 31. Oktober 2015 trafen sich die Feuerwehrjugendmitglieder mit deren Betreuern und begaben sich auf die Wanderung des „Gänsehaut am Hungerturm“ Events in Ravelsbach. Bei mehreren ausgezeichnet ausgearbeiteten Stationen wurde es für die Kids…
Fahrzeugbergung & Ölspur Oberravelsbach
PKW mit technischem Gebrechen Am Abend des 26. Oktober 2015 wurde die Feuerwehr Ravelsbach zu einem Einsatz auf die Landesstraße zwischen Ravelsbach und Oberravelsbach gerufen. Ein PKW verlor nach einem technischen Defekt Öl. Die austretenden Betriebsflüssigkeiten wurden gebunden –…
Verkehrsunfall Ravelsbach
Anhängerbergung auf der Bundesstraße 4 In den Abendstunden des 24. Oktober 2015 wurde die Feuerwehr Ravelsbach zu einer Anhängerbergung auf die Bundesstraße 4 bei Ravelsbach alarmiert. Der beschädigte PKW-Anhänger wurde nach dem Absichern der Unfallstelle durch die Feuerwehr geborgen…
FJ-Fertigkeitsabzeichen Technik
Feuerwehrjugend Ravelsbach in Pernersdorf unterwegs Am Samstag den 17. Oktober 2015 nahmen die Mitglieder der Feuerwehrjugend Ravelsbach erfolgreich am Fertigkeitsabzeichen „Technik“ in Pernersdorf teil. Aus dem ganzen Bezirk Hollabrunn wanderten Feuerwehrjugendmädchen und -burschen sowie deren Betreuer rund um Pernersdorf,…
Verkehrsunfall L43 Ebersbrunn
Crash mit zwei PKW´s In den späten Abendstunden des 14. Oktober 2015 wurden die Feuerwehren Hohenwarth und Ravelsbach zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 43 im Bereich der „Pfaffstettener-Ebersbrunner Kreuzung“ alarmiert. Beim Eintreffen der nachalarmierten Feuerwehr Ravelsbach waren die Verletzten…
Fahrzeugbergung B4
PKW verlor Vorderrad Zu einem nicht ungefährlichen Vorfall kam es auf der Bundesstraße 4 zwischen Ravelsbach und Ziersdorf – ein PKW verlor ein Vorderrad und kam im dreispurigen Bereich Höhe Gaindorf auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die Feuerwehren Gaindorf…
Brandeinsatz Ziersdorf
Brand auf landwirtschaftlichen Anwesen In den Nachmittagsstunden des 19. September 2015 wurde Feuerwehrgroßalarm aufgrund eines Brandes in der Ziersdorfer Hollabrunnerstraße im Bereich eines landwirtschaftlichen Anwesens ausgelöst. Beim Eintreffen der Feuerwehr Ravelsbach wurde der Brand im Bereich eines Rauchfangs bereits…